🎯 Wie du mit klaren Zielen deinen Geldfluss aktivierst
Ich bin ein absoluter Fan von Zielen – und vom regelmäßigen Aufschreiben meiner Ziele.
I love it!!! 🎉
Dass es wichtig ist, genau zu formulieren, was du dir wünschst und es dir regelmäßig vor Augen zu halten, das wusste ich schon lange.
Aber erst, seit ich es wirklich konsequent umsetze, spüre ich, wie kraftvoll das ist.
Warum Ziele so wichtig sind
Dein Gehirn hat ein eingebautes Filtersystem – das RAS (Retikuläres Aktivierungssystem).
Kurz gesagt: Dein RAS entscheidet, was dir bewusst auffällt.
Es filtert ständig, was wichtig ist – passend zu deinen Überzeugungen, Interessen und Zielen – und blendet anderes aus.
Wenn du also ein klares Ziel formulierst, gibst du deinem RAS einen Auftrag.
Es zeigt dir Gelegenheiten, Lösungen und Begegnungen, die dich unterstützen, genau dieses Ziel zu erreichen. ✨
Darum ist es so wichtig, dir regelmäßig klarzumachen:
👉 Was will ich wirklich erreichen?
👉 Und worauf möchte ich meinen Fokus richten?
Wie du Ziele richtig formulierst – die SMART-Methode
Vielleicht kennst du sie schon – die SMART-Methode. Ich nutze sie immer wieder, um meine Ziele zu formulieren:
- S – spezifisch: Was genau will ich erreichen? Das Ziel muss eindeutig sein.
- M – messbar: Woran merke ich, dass ich es erreicht habe?
- A – attraktiv: Positiv formuliert – und es soll etwas sein, das du wirklich willst. 💛
- R – realistisch: Herausfordernd, aber nicht völlig übertrieben (mein Klassiker 🙃).
- T – terminiert: Bis wann genau will ich das Ziel erreichen?
Klingt auf den ersten Blick vielleicht nach viel, wird aber schnell zur Gewohnheit.
Und das Schöne: Wenn du die SMART-Kriterien beachtest, fühlen sich deine Ziele plötzlich klar, greifbar und erreichbar an.
Also:
Was ist dein Einnahmenziel für diesen Monat – SMART formuliert?
Schreib es auf ein Post-it und kleb es an einen Ort, den du oft siehst.
Wie ich im Alltag mit meinen Zielen arbeite
Ich liebe es, Ziele zu setzen – aber noch mehr liebe ich es, sie in meinem Alltag lebendig zu halten.
So mache ich das:
💛 Am Monatsanfang formuliere ich 1–3 berufliche Ziele, die ich bis Ende des Monats erreichen möchte.
Sie sind konkret, messbar, zeitgebunden – aber nicht unrealistisch.
💛 Ich schreibe sie von Hand auf bunte Zettel und klebe sie an meine Bürotür (innen). So sehe ich sie immer wieder und mein Unterbewusstsein erinnert sich täglich daran, worauf es sich konzentrieren darf.
💛 Mein Arbeitstag beginnt mit kleinen Ritualen – eines davon ist, dass ich meine Ziele aufschreibe, als wären sie schon erreicht:
„Ich bin so dankbar, dass ich im September 2025 XY neue Newsletter-Abonnentinnen gewonnen habe.“ ✨
Manchmal ergänze ich, wie sich das anfühlt – das macht es noch lebendiger.
💛 Und wenn ein Ziel erreicht ist, feiere ich das bewusst!
Oft erfüllt sich etwas auch ganz überraschend – und ich merke erst im Nachhinein:
„Ah stimmt, das hatte ich mir ja vorgenommen!“ 😊
Mein Fazit
Ziele sind der Kompass deines Business – sie geben deinem Tun Richtung, Fokus und Energie.
Ohne klare Ausrichtung verpufft selbst die größte Motivation.
Doch wenn du weißt, worauf du zusteuerst, beginnst du, bewusste Entscheidungen zu treffen – für dich, dein Wachstum und deinen Erfolg und dein Leben.
Also: Setz dir Ziele, die dich wirklich begeistern.
Mach sie sichtbar, setzte Schritte und bleib im Vertrauen – und feiere jeden Schritt, der dich näher zu deiner Vision bringt. 🚀
Viel Erfolg und Freude beim Wachsen! 🌱
Alles Liebe
Cornelia 💛
P.S. Wenn du 1:1 mit mir an deinen Geld-Blockaden und deinem Money Mindset arbeiten möchtest, dann schreib mir gerne – wir vereinbaren ein kostenloses Orientierungsgespräch und schauen, wie ich dich am besten unterstützen kann.


